In den Ardennen liegt eine der berühmtesten Rennstrecken: Spa-Franchorchamps. Die schnelle fast sieben Kilometer lange Strecke führt durch die berühmte eau rouge den Berg hoch. Es gibt wohl keine bekanntere und gefürchtetere Kurve als die eau rouge! Dann folgt eine lange schier endlose Gerade. Nach dieser Auffahrt geht es wie bei einer Achterbahn nur noch in Kurven den Berg hinunter. Wir nutzen das alte „endurance“-Fahrerlager.
Leider gilt dort inzwischen auch eine Phonbegrenzung da die Rennstrecke immer mehr Probleme mit den Anwohnern hat. Die offizielle Phongrenze ist 103dBa an vier Messpunkten entlang der Strecke den ganzen Tag über während des Betriebes. Hier darf es keine Überschreitungen geben. Aus diesem Grund ist seitens der Rennstrecke eine stationäre Vorabmessung aller Fahrzeuge Pflicht. Hier sind die Vorgaben: 102 dBA in einem Abstand von einem Meter und einem Winkel von 45 Grad. Die Drehzahl muss bei dieser Messung bei 75% der Nenndrehzahl liegen. Dies sind bei einer aktuellen 600er mit einer Nenndrehzahl von 14500 U/min stolze 10875 U/min. Da uns Messungen bei so hohen Standdrehzahlen unsinnig erschienen haben wir in 2010 Vergleichsmessungen mit niedrigeren Drehzahlen gemacht und uns auf folgende Vorgabe geeinigt:
Maximal zulässig sind 100 dBA bei einem Abstand von 50 cm und einem Winkel von 45 Grad. Die Messdrehzahlen sind:
Vierzylindern bis 600 ccm: | 7000 U/min |
Vierzylinder über 600 und unter 750 ccm: | 6500 U/min |
Vierzylinder über 750 ccm: | 6000 U/min |
Zweizylinder bis 850 ccm: | 5500 U/min |
Zweizylinder über 850 ccm: | 5000 U/min |
Dreizylinder bis 675 ccm: | 7000 U/min |
Dreizylinder über 675 ccm: | 5500 U/min |
Wer diese Messwerte überschreitet kann die Rennstrecke nicht befahren.
Hier kannst Du den Streckenplan ausdrucken.
Du erreichst die Rennstrecke über die Autobahn A 27 (Verviers - Luxemburg). Hier die Ausfahrt 11 (Stavelot) nehmen und den Hinweisschildern folgen.
Radisson sas Balmoral Hotel 0032 87 792 141